Innerhalb eines Jahres stieg die Anzahl der Asylklagen in Mülheim um 140 %. Dort vermitteln die Kirchen spezialisierte Rechtsanwälte an Asylbewerber. Denn: "Es ist unbedingt ratsam, dass der Flüchtling vor dem Anhörungstermin eine Flüchtlingsberatungsstelle oder einen auf Asylrecht spezialisierten Rechtsanwalt aufsucht, um sich vorher fachlich beraten und möglichst keine wichtigen Details auszulassen." Der Beitrag Um… über … Um Familien nachzuholen: Mülheimer Kirchen vermitteln unzufriedenen Asylbewerbern Rechtsanwälte – Klagen steigen um 140 Prozent weiterlesen
Kategorie: sozial
Schäuble gab vor einem Jahr deutsche Sparguthaben zur Euro-Sicherung frei – in unauffälligem FAZ-Artikel!
Das Thema kocht gerade hoch: Die EU-Banken können seit Anfang 2016 geschätzte 2.000 Milliarden Euro deutsches Sparer-Vermögen als Sicherheit betrachten. Damals hatte Bundesfinanzminister Schäuble mitgeteilt, dass die gemeinsame europäische Einlagensicherung kommt. Der Artikel hatte für die Banken die juristische Gültigkeit eines offiziellen Schreibens des für sie weisungsbefugten Finanzministers. „Die deutschen Sparer wurden, ohne gefragt zu… über … Schäuble gab vor einem Jahr deutsche Sparguthaben zur Euro-Sicherung frei – in unauffälligem FAZ-Artikel! weiterlesen
IWF fordert höhere Inflation in Deutschland
Der IWF erwartet instabile Verhältnisse in Europa und fordert eine höhere Inflation in Deutschland. Den Stabilitätspakt hält der IWF für obsolet. über IWF fordert höhere Inflation in Deutschland — DEUTSCHE WIRTSCHAFTS NACHRICHTENDEUTSCHE WIRTSCHAFTS NACHRICHTEN
Russischer Agrarminister in Berlin zu Sanktionen: Haben uns umorientiert, aber Zusammenarbeit bleibt
Fragen der Ernährung sind global und gehören zu strategischen Sicherheitsfragen. Am 22. Januar 2017 tagte in Berlin der G-20 Gipfel der Agrarminister - trotz Sanktionen kam auch der russische Agrarminister Alexander Tkatschew. RT Deutsch sprach mit ihm über die derzeitigen deutsch-russischen Wirtschaftsbeziehungen und die anhaltenden Sanktionen. über Russischer Agrarminister in Berlin zu Sanktionen: Haben uns umorientiert, … Russischer Agrarminister in Berlin zu Sanktionen: Haben uns umorientiert, aber Zusammenarbeit bleibt weiterlesen
EU plant Verbot bleihaltiger Kindermalfarben
BRÜSSEL. Viele Bunt-, Filz- und Wachsmalstifte, Wasserfarben und Malkreiden sollen künftig in der EU nicht mehr verkauft werden dürfen. Die Europäische Union hat die Grenzwerte für Blei in Spielwaren verschärft, wovon vor allem Malfarben betroffen sind, berichtet die Bild. Die meisten Farben für Kinder enthalten den Füllstoff Kaolin und das Weißpigmet Titandioxid. Dabei handelt es… über … EU plant Verbot bleihaltiger Kindermalfarben weiterlesen